Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen der Vermittlungstätigkeiten ist:
Evolution GoSiPa- Damm & Stefan GbR Hohenlinder Straße 31a E-Mail: kontakt@evolution-gosipa.de Telefon: +49 1608077126
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website https://evolution‒gosipa.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Name und URL der abgerufenen Datei - Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) - Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
- Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: - Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website - Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website - Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie - Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Hosting durch einen externen Dienstleister
Unsere Website wird bei der Onepage GmbH, Hanauer Landstraße 172, 60314 Frankfurt am Main, gehostet. Die Onepage GmbH verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Dabei werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
3. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
4. Analyse-Tool von Onepage
Wir nutzen auf unserer Website ein Analyse-Tool von Onepage GmbH, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und auszuwerten. Diese Auswertungen helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern. Die Nutzung des Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Verschlüsselung
Unsere Webseite verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Wir empfehlen, die Seite ausschließlich über HTTPS zu nutzen, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
6. Weitergabe von Daten an den Kooperationspartner
1. Vertragsabschluss: Sobald ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Kooperationspartner zustande kommt, werden Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang an den Kooperationspartner übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
2. Nutzung der App durch den Kooperationspartner: Der Kooperationspartner stellt uns als Handelsvertreter eine App zur Verfügung, die den Zugriff auf relevante Vertragsdaten ermöglicht. Diese Datenverarbeitung erfolgt ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
3. Organisatorische Übermittlungen: Im Rahmen der Kundenbetreuung und der internen Abrechnung kann ein beschränkter Datenaustausch mit vertriebsseitigen Zwischenstellen erfolgen, die organisatorisch über uns stehen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder nach Abschluss eines vermittelten Vertrages löschen wir Ihre Daten unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht: - Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. - Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. - Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. - Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. - Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit - dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. - Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
8. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Einwilligung/Widerruf: Mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung erklären Sie sich einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an uns widerrufen werden.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Webdesign: IT Max - Inhalt: © 2025 Evolution GoSiPa